1. erleben – was ist das?

„jesus, das auch noch! bin kein prophet, aber openair ich sage immer riskant!“, sprach einer der zwei schächer am kreuz beim anblick eines herannahenden gewitters. (polt/ sowa 2004)

wir erhandeln uns das thema durch spiel, arbeit und wahrnehmung, meist outdoor und
entwickeln daraus unsere naiven theorien.
diese werden wir dem status quo der wissenschaft gegenüberstellen und …

mitzubringen:
der jahreszeit angepasste, sportliche kleidung, regenausrüstung, wanderschuhe bzw. treckingschuhe, sportschuhe, eine kleidergarnitur, die auch schmutzig werden kann
sind viele mountainbikerinnen unter euch? falls interesse besteht, müssten wir einiges im vorfeld abklären (bzgl. der räder, etc….

radim tobrman

Keine Kommentare: